Anfang Februar hatten alle 7. Klassen der Realschule Bonlanden die spannende Gelegenheit, das Fehling-Lab in Stuttgart zu besuchen. Dieser Besuch steht fest im Jahreskalender und soll die Begeisterung für Naturwissenschaften fördern.
Im Fehling-Lab, einem speziell für Schülerinnen und Schüler eingerichteten Labor, konnten die Siebtklässler faszinierende Experimente durchführen, die in einen fiktiven Kriminalfall eingebettet waren. Ausgestattet mit Reagenzglas, Pipette und chemischem Know-how schlüpften sie in die Rolle von Nachwuchs-Forensikern und gingen den Spuren des Falls nach. Mit viel Neugier und Geschick fanden sie Antworten – wie echte Kriminaltechniker.
Das Fehling-Lab ist nicht nur ein Schülerlabor für Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Chemie, sondern auch ein Fortbildungszentrum für Lehrkräfte und ErzieherInnen. Zudem dient es als Lehr-Lern-Labor für angehende ChemielehrerInnen, die dort ihre didaktischen Fähigkeiten direkt in der Praxis erproben können.
Die Zusammenarbeit mit Dr. Spurk vom Fehling-Lab besteht bereits seit längerer Zeit und wird im kommenden Jahr noch weiter vertieft. Die Kooperation bietet unseren Schülerinnen und Schülern regelmäßig spannende Einblicke in die Welt der Chemie und zeigt, wie vielfältig und praxisnah naturwissenschaftliches Arbeiten sein kann.
Für unsere 7. Klassen war es ein aufregender und lehrreicher Tag, der ihr Interesse an Naturwissenschaften auf spielerische Weise geweckt hat. Wer weiß – vielleicht steckt in einigen ja eine zukünftige Chemikerin oder ein Forensiker!