An der Realschule Bonlanden fand kürzlich die Ausbildung der neuen Schulsportmentorinnen und Schulsportmentoren statt, bei der zehn engagierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 als neue Mentorinnen und Mentoren ausgebildet wurden. Die Ausbildung zielte darauf ab, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent im schulischen Kontext zu fördern. Dabei wurden verschiedene sportliche und pädagogische Inhalte vermittelt, die den jungen Mentorinnen und Mentoren den sicheren Umgang mit ihren zukünftigen Aufgaben ermöglichen sollen.
Ein besonderes Highlight der Ausbildung war der von den neuen Mentorinnen und Mentoren in Zusammenarbeit mit den älteren Mentorinnen und Mentoren aus der Klassenstufe 8 organisierte Stationswettkampf für unsere Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Die Veranstaltung bot unseren jüngsten Schülerinnen und Schülern nicht nur ein abwechslungsreiches sportliches Erlebnis, sondern stärkte auch den Gemeinschaftsgeist innerhalb der Schule. Die erfolgreiche Durchführung des Wettkampfs zeigte, dass die neu ausgebildeten Mentorinnen und Mentoren bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Insgesamt war die Ausbildung ein großer Erfolg und legt den Grundstein für eine lebendige und engagierte Mentorentätigkeit an der Realschule Bonlanden. Die Zusammenarbeit zwischen den älteren und jüngeren Mentorinnen und Mentoren sowie das positive Feedback der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bestätigen den Mehrwert dieses Programms für die gesamte Schulgemeinschaft.